Heute habe ich mir Mal “Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Musikers” vorgenommen – nämlich dieses handliche Taschenbuch (und...
Ja, ich weiß selber wie es ist ein Fan zu sein! … Fan eines nur bedingt erfolgreichen Fussball-Clubs, der eher...
Schon vor vier Jahren hatte uns Alexander Kühne in „Düsterbusch City-Light“ mit auf die autobiographische Reise seines leicht verpeilten Protagonisten...
Tja, wie fange ich denn am besten diese Rezension an? Moment, ja so könnte es gehen… vielleicht erzähle ich erst...
Herbst 1989, ein alter BMW fährt mit überhöhter Geschwindigkeit über die Autobahn von Dortmund nach Düsseldorf und aus dem Radio...
Die einen stecken den Sand in den Kopf (ähhh, ihr wisst schon) und resignieren aufgrund der momentanen aussichtslosen Lage auf...
Muss eigentlich jetzt jeder alternde Punk unter die Literaten gehen? Also müssen muss man gar nix, aber auf der anderen...
Erst neulich hatte ich mich um ein Buch über den Weltstar David Robert Jones gekümmert, in dem es um die...
Immer mal wieder habe ich mir in den letzten Jahren die Frage gestellt, ob ich mich nicht auch mal bei...
“Was hat Aristoteles mit Machine Head zu tun? Was würde Nietzsche Black Sabbath raten? Wo findet sich die Theorie der...