Meine Lieblingssirene Geoff Tate kommt nun auf dem zweiten Longplayer von Sweet Oblivion wieder ans Mikro und tönt seine Gottesstimme...
Auf das neue Motorjesus-Album „Hellbreaker“ habe ich mich seit der Ankündigung gefreut. Ich gebe zu, über die Jahre hinweg habe...
Da hat man sich im Hause Doc Gator Records aber mal die Veröffentlichung eines wohlklingenden Namens gegriffen: Picture. Die Truppe...
Seit 1995 sind die Schweden The Quill nun aktiv. Zwischendurch gab es mal eine längere Pause, in den letzten Jahren...
Eine interessante Karriere haben Budderside aus Los Angeles bisher vorzuweisen. „Spiritual Violence“ ist das zweite Album der Band. Das Debütalbum...
Das kanadische Trio The Mighty One um Gitarrist/Sänger Tim Steinruck gibt es bereits seit ein paar Jahren, doch wirklich etwas...
Ich gebe es zu, mit dem neuen Album der von mir recht verehrten Band Lunar Shadow habe ich mich anfangs...
Im letzten Jahr war Devin Townsend sehr umtriebig und ganz vorne mit dabei, als die Pandemie ins Rollen kam und...
Das Rezensieren von Coveralben finde ich persönlich immer etwas schwierig. Oft geht mir der Sinn ab, warum so etwas veröffentlicht...
Seitdem famosen „Easton Hope“ haben die Arnsberger Orden Ogan einen ebenso famosen Power-Metal-Stein bei mir im Brett. Für jedes Album...