Mit ihrem letzten Album „Gold & Grey“ standen Baroness vielfach unter Kritik: zu verkopft, zu zerfahren, schrecklicher, zerrender Sound. Und...
Wenn es eines gibt das die niedersächsische Band Cryptex (jetzt mit vorangestelltem The) in ihrer Geschichte konstant begleitet hat, ist...
Das Quartett Filth Is Eternal (ehemals Fucked & Bound) stammt aus Seattle und hat scheinbar auch ein bisschen des ursprünglichen...
Die amerikanische Gitarristin und Sängerin Susan Tedeschi kennt man bei uns vor allem zusammen mit ihrem Ehemann Derek Trucks und...
Den dunklen Pandemietagen begegnen die deutsch-holländischen Subsignal mit ihrer ganz einen Art: mit klanglicher Poesie wider der einen umgebenen Tristesse....
Was für ein tolles Stück Musik, das neue Album der Norweger Spurv ist! „Brefjære“ ist mehr als nur einfacher, (überwiegend)...
Der Wahl-Finne Mat McNerney schlägt mit seiner Band Hexvessel neue Töne an. Vom eigenwilligen Psychedelic und Folk Rock früher Tage...
„Kim Wilde meets Bolt Thrower“ und „Doom Sludge Pop“ – diese beiden wohl mehr selbstironisch hingerotzten Selbstbeschreibungen des Hamburger Trios...
Das französische Quintett Meurtrières meldete sich das erste Mal vor drei Jahren mit einer selbstbetitelten EP zu Wort, jetzt folgt...
Hui, das ist aber mal ne abgepfiffene Veranstaltung, welche uns das US-amerikanische Duo Vision Master hier präsentiert! „Spectre“ erzählt eine...