• News
  • Reviews
    • Punkrock
    • Singer/Songwriter
    • Indie
    • Rock
    • Metal
    • Hardcore
    • Andere
  • Bilder
  • Handwritten Sessions
  • Artikel
    • Handwritten Classics
    • Artikel aus der Redaktion
    • Vinyl der Woche
    • Interviews
    • Über uns
  • Tourdaten
Log In
Lost your password?
Lost your password?
Suchen
HandwrittenMag logo
  • News
    Zufällig
    • Nessi mit "Rolling with the Punchen Acoustic Sessions" im Februar

      Sven
      14. Januar 2016
      News
    Neu
    • FLIMMER reißen heute den „Vorhang auf“!

      Jens van Helbing
      22. Januar 2021
    • Melancholischer Indie Folk mit Bleach Bitch

      Sven
      17. Januar 2021
    • Joe Astray – Videopremiere zur neuen Single „Sleepless Nights“

      Sven
      5. Januar 2021
    • Foo Fighters veröffentlichen neuen Song „No Son Of Mine“

      Rainer
      4. Januar 2021
    • „4“ von Grand Massive jetzt auch auf Vinyl

      Mario
      20. November 2020
    • Musik für den Weihnachtsbaum vom Label Mascot!

      Rainer
      18. November 2020
  • Reviews
    Zufällig
    • Hellraisers and Beerdrinkers
      3.8

      Hellraisers and Beerdrinkers - Folks` Gaudi (DiY, 24.02.2017)

      Jens van Helbing
      17. April 2018
      Celtic, Folk, Irish, Reviews, Rock
    Neu
    • 4.2

      Asphyx – Necroceros (Century Media, 22.01.2021)

      Rainer
      19. Januar 2021
    • 4.8

      Sperling – Zweifel (Uncle M, 22.01.2021)

      Sven
      17. Januar 2021
    • Bandfoto
      4.8

      Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

      Alexander Cow
      12. Januar 2021
    • Punkrock
    • Singer/Songwriter
    • Indie
    • Rock
    • Metal
    • Hardcore
    • Andere
  • Bilder
    Zufällig
    • Viva Con Aqua Wassernacht Vol.2 mit Abramowicz, Leto & Mighty Day Times

      Sven
      29. Januar 2017
      Artikel, Artikel aus der Redaktion, Bilder
    Neu
    • Hammerfall live Huxley’s Neue Welt, Berlin (23.02.2020)

      Kevin Jesske
      24. Februar 2020
    • Editors „Black Gold Tour“ – 31.1.2020, Düsseldorf

      Sascha Wasem
      5. Februar 2020
    • Raum27 & Ragna Lemontree // Döser Börse Cuxhaven, 17.01.2020

      Sven
      18. Januar 2020
    • Amon Amarth – Velodrom / Berlin (04.12.2019)

      Kevin Jesske
      5. Dezember 2019
    • Airbourne – Haus Auensee, Leipzig (01.11.2019)

      Kevin Jesske
      2. November 2019
    • Clawfinger – Live in der Fabrik Coesfeld

      Daniel
      20. Oktober 2019
  • Handwritten Sessions
    Zufällig
    • Marius Tilly

      handwritten sessions: Marius Tilly - Solar Woman

      Sven
      4. März 2017
      Handwritten Sessions
    Neu
    • handwritten sessions: Sperling mit „Laut“

      Sven
      21. Januar 2021
    • Kaffkönig

      handwritten sessions: Kaffkönig – Narbenfresse

      Jens van Helbing
      15. Februar 2018
    • handwritten sessions: Pinky Swear – Sinking In

      Sven
      14. April 2017
    • handwritten session: Wood & Valley – Soaked to the Bone

      Sven
      10. Februar 2017
    • Joe Astray – Sleepless Nights (handwritten sessions)

      Sven
      29. Dezember 2016
    • handwritten session -13 Crowes – Hope I’m in Heaven

      Sven
      11. Dezember 2016
  • Artikel
    Zufällig
    • Interview mit den Irish-Folkrockern Tir Nan Og zum neuen Album

      Mario
      19. Dezember 2020
      Artikel, Interviews
    Neu
    • Alexander Kühne – Kummer im Westen [Buchrezension] (Heyne Hardcore, 14.09.2020)

      Jens van Helbing
      19. Januar 2021
    • Samu Haber – forever yours [Buchrezension] (Riva Verlag, 14.10.2020)

      Jens van Helbing
      14. Januar 2021
    • Bandfoto
      4.8

      Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

      Alexander Cow
      12. Januar 2021
    • Handwritten Classics
    • Artikel aus der Redaktion
    • Vinyl der Woche
    • Interviews
    • Über uns
  • Tourdaten
    Zufällig
    • Tourdaten - The Garden

      Jens van Helbing
      8. Oktober 2015
      Tourdaten
    Neu
    • She überraschen mit neuer Single

      Jens van Helbing
      7. Februar 2020
    • Die spanischen Lo-Fi Punks YAWNERS gehen gemeinsam mit SHE DANCED SLOWLY auf Tour

      Jens van Helbing
      23. Oktober 2019
    • Killswitch Engange mit Albumankündigung, Single und Tourdaten

      Sven
      27. Juni 2019
    • Storyteller / Devil May Care – Neues Singles & Album Pre-Order

      Sven
      15. Januar 2019
    • Uncle M Fest 2019 in Münster

      Sven
      7. November 2018
    • Banana Roadkill auf Tour mit The Aqualung

      Sven
      16. Oktober 2018
Home
ReviewsInstrumental

Kokomo – Totem Youth (i.corrupt.records, dunk!records, A Thousand Arms, 15.11.2019)

Bjoern
14. November 2019
Instrumental, Post-Metal, Postrock, Reviews

Postrock ist ein internationales Phänomen. Ich werde nicht müde, das zu betonen. In allen möglichen Winkeln des Erdballes finden sich talentierte Musiker zusammen, die die hörbegierigen Fans dieser Musikform seit mehreren Jahrzehnten mit neuem Material versorgen. Kokomo sind wohl eine der bekanntesten deutschen Vertreter dieser Szene.

Das Quintett aus Duisburg agiert ganz nach dem DIY-Ethos und veröffentlichte ihre erste Platte „Matterhorn Bob And The Black Fair“ 2009 einfach selbst, bevor verschiedene Label auf sie aufmerksam wurden. Daraufhin veröffentlichte die Band ihre nachfolgenden Alben „If Wolves“, „s/t“ und „Monochrome Noise Love“ bei i.corrupt.records aus Köln und dunk!records aus Belgien. Am Release von ihrem mittlerweile fünften Streich „Totem Youth“ wirkte mit A Thousand Arms außerdem erstmalig auch ein US-Label mit.

Kokomo lassen sich bei ihrem Opener „Sterben am Fluss“ viel Zeit mit einem immens ruhigen Einstieg. Dann geht es aber wie gewohnt opulent, wirkmächtig und spätestens seit der Vorgängerplatte „Monochrome Noise Love“ auch düster zur Sache. Wiederentdeckt haben die Duisburger ihr Faible, nicht nur für Ambientpassagen, sondern ganze Ambienttracks, wie das zehnminütige „Golden Suns“ sehr gut veranschaulicht.

Insgesamt investiert das Quintett mehr Aufwand, um die mächtigen und schleppenden Drum-, Bass- und Gitarrenwalzen in Szene zu setzen. Auch das zweite Stück „Hold Me Closer, Unknown Dancer“ beginnt mit einem längeren, ambientesquen Intro bevor sich besagtes Walzenwerk in Bewegung setzt.

Das wirkt irgendwie erwachsener, durchdachter, aber ein Stück weit auch kühler kalkuliert. Für meinen Geschmack hie und da auch ein wenig zu langatmig. Die wuchtigen und epischen Momente, die sich auf „Totem Youth“ an vielen Ecken finden lassen, hätte man auch ein wenig straighter und kompakter inszenieren können, ohne dass sie an ihrer Wirkmächtigkeit verloren hätten.

Was ihnen im Vergleich zu „Monochrome Noise Love“ oder auch der selbstbetitelten Platte fehlt, ist der hinführende Spannungsaufbau. Während die Vorgängeralben sehr homogen verlaufen und die Übergänge zwischen laut und leise, mächtig und verhalten stufenweise zu inszenieren wissen, habe ich auf „Totem Youth“ an manchen Stellen das Gefühl, dass hier zu abrupt mit dem dynamischen Wechselspiel gearbeitet wird. Zumindest im Vergleich zum fantastischen Live-Eindruck, den ich auf dem Vergangenen dunk!festival von den Duisburgern gewinnen konnte.

Unter Umständen handelt es sich hier aber auch nur um einen affektiven und sehr subjektiven Höreindruck. Denn die Kritik ist sicherlich Meckern auf (sehr) hohem Niveau. Auf internationalem Szene-Niveau kann das Quintett auch auf ihrem neusten Langspieler vollkommen problemlos mithalten, das sei unbestritten. Wer metalesquem und düsterem Postrock etwas abgewinnen kann, der ist auch zum fünften Mal bei Kokomo bestens aufgehoben.

01. Sterben am Fluss
02. Hold Me Closer, Unknown Dancer
03. Narcosis
04. Golden Guns
05. Melodic Rock Night
06. Der Vogelmann

Kokomo - Totem Youth (i.corrupt.records, dunk!records, A Thousand Arms, 15.11.2019)
2019-11-14
4.2Gesamtwertung

A Thousand ArmsDuisburgDunk!recordsi.corrupt.recordsKokomoPostrockTotem Youth

Teilen auf:
Tweet
Hot Water Music rocken Berlin… und ihr seid mit etwas Glück dabei!
Heute präsentieren wir das neue ELFMORGEN Video zu „Nur für dich“

Über den Autor

Bjoern
Bjoern

Ähnliche Beiträge

  • 4.2

    Asphyx – Necroceros (Century Media, 22.01.2021)

    Rainer
    19. Januar 2021
  • 4.8

    Sperling – Zweifel (Uncle M, 22.01.2021)

    Sven
    17. Januar 2021
  • Bandfoto
    4.8

    Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

    Alexander Cow
    12. Januar 2021
  • 4.0

    The Dead Daisies – Holy Ground (The Dead Daisies Pty Ltd./SPV, 22.01.2020)

    Mario
    8. Januar 2021

handwritten-mag.de bei Facebook !

Top Beiträge

  • Handwritten Jahresrückblick 2020

    Mario
    26. Dezember 2020
  • Bandfoto
    4.8

    Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

    Alexander Cow
    12. Januar 2021
  • 4.8

    Sperling – Zweifel (Uncle M, 22.01.2021)

    Sven
    17. Januar 2021
  • 3.9

    Totte + die Tolstois – Lost in the Supermarket (DIY, 2020)

    Jens van Helbing
    31. Dezember 2020
  • 4.0

    Perkele – Leaders Of Tomorrow (Bandworm Records, 18.01.2019)

    Chris
    17. Januar 2019

Die letzen Beiträge

  • FLIMMER reißen heute den „Vorhang auf“!

    Jens van Helbing
    22. Januar 2021
  • handwritten sessions: Sperling mit „Laut“

    Sven
    21. Januar 2021
  • Asphyx – Necroceros (Century Media, 22.01.2021)

    Rainer
    19. Januar 2021
    4.2

Die letzen Bewertungen

  • Asphyx – Necroceros (Century Media, 22.01.2021)

    Rainer
    19. Januar 2021
    1
    4.2
  • Sperling – Zweifel (Uncle M, 22.01.2021)

    Sven
    17. Januar 2021
    2
    4.8
  • Bandfoto

    Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

    Alexander Cow
    12. Januar 2021
    3
    4.8
  • Kontakt / Impressum