Foto: Arek Goniwiecha

The Pighounds – Tutti Frutti (Noisolution/DiY, 28.02.2025)

Alles “Tutti Frutti”, wie der geneigte Freund der gepflegten Unterhaltungsmusik zu sagen pflegt.

Und irgendwie “Tutti Frutti” ist auch das, wass die beiden Dortmunder von The Pighounds nun bereits im siebten Jahr ihrer musikalischen Zusammenarbeit so auf Rille bringt. Wobei, eigentlich haben Peter und Sandro ja schon eine viel längere gemeinsame Geschichte, denn wer uns schon länger wohl verfolgt, kennt die beiden noch als feste Bestandteile der Fitches, die wir damals regelmäßig begleitet (“Ravashi“, “King to God“) hatten.

Nach dem 2018er Debütalbum “We Used To Be Innocent” ging es fulminant mit “A Few Second” und “Hilleboom” weiter, bevor es ein wenig stiller um das rockige-grungige Duett wurde. Aber jetzt, vier Jahre nach dem letzten offiziellen Album ist wie gesagt wieder alles “Tutti Frutti”!

Na eigentlich auch mehr als das, denn gerade sind sie von einigen Support-Gigs für The Libertines zurück gekommen und wenn selbst der gute alte Pete Doherty anfragt, ob die Jungs ihn auf der Tour begleiten möchten, dann können die beiden ja gar nicht Mal so viel falsch machen, oder?!

Machen sie auch nicht, denn die neue Scheibe strotz wieder nur so vor guten und druckvollen Alternative-Nummern – und das trotz der Tatsache, das The Pighounds auch weiterhin auf zusätzliche Mitmusiker verzichtet haben und Peter & Sandro das Ding gewohnt cool auch weiterhin alleine rocken.

Der Opener “Malaise” gibt die Richtung vor und wird hervorragend von “Love Fuzz” abgelöst… und es fällt schon beim Hören auf, dass die beiden nicht nur detailverrückte Musiker, sondern auch schon jahrelange Freunde sind, die sich perfekt ergänzen.

Hier ein wenig Grunge, dort ein wenig Rock… das ganze garniert mit einer Prise Punkrock, so klingen The Pighounds im Jahr 2025 und man spürt in jedem Ton, dass die beiden ihr komplettes Leben in ihre Leidenschaft, die Musik, packen und hier keine Kompromisse eingehen. “Serenity” zum Beispiel klingt so wunderbar unverbraucht, treibend und macht die Scheibe zeitlos – “Tutti Frutti” hätte durchaus in den 90ern, den 2000ern, oder halt im Jetzt und Hier entstanden sein können.

Mein Lieblingssong auf dem neuen Album ist übrigens “Pay To Play” – irgendwo zwischen Rock, Calypso und Garage fangen die beiden mich ein und ich könnte mir vorstellen, dass die Nummer auch gut im Radio funktionieren würde!

In wieweit man sich dann für ein besseres Gelingen in die “Hands Of God” begibt, dass soll den Jungs selber überlassen sein – ich sehe mich dann doch eher beim “Crush“, denn irgendwie fühlt man sich von allen Seiten immer mehr eingeengt und hat das Gefühl langsam aber sicher zerquetscht zu werden. Wenn ich dann noch “Vadder” anführen darf, hier haben die beiden für mich ebenfalls eine der besten Nummern des Albums auf Rille gebracht.

Über “ZZZ-Cherie“, dass mich in Teilen an die neueren Sachen von Life Of Agony (die ja bei mir gerade wegen der irrsinnigen Einstellung des Frontmanns Keith Caputo in Ungnade gefallen sind – aber dazu an anderer Stelle mehr!) erinnert, bewegt man sich mit “Down With This” in Richtung großes Finale, dass mit „Day Of The Acid“ dann noch eines der Highlights des Albums mit sich bringt.

Und da das Auge ja bekanntlich mit isst, haben die beiden Dortmunder sich für das Cover das älteste Kraftwerk des Ruhrgebiets geschnappt und für die Ewigkeit auf Pappe gebannt. Da der Schornstein mittlerweile Geschichte ist, hat man so ein Andenken an die gute alte Industriekultur geschaffen, die immer mehr aus dem Ruhrpott verschwindet. Alleine das ist doch schon ein starker Kaufanreiz, oder?! 😉

Also dann, ran an den Speck… und alles wird “Tutti Frutti”!

 

Titel:
01. Malaise
02. Love Fuzz
03. Serenity
04. Bridgets
05. Pay To Play
06. Hands Of God
07. Crush
08. Vadder
09. ZZZ-Cherie
10. Down With This
11. Day Of The Acid

Foto: Arek Goniwiecha

 

Tourdaten:
12.03.2025 Frankfurt – Ponyhof
13.03.2025 Augsburg – Bombig
14.03.2025 Viechtach – Altes Spital
15.03.2025 Dortmund – Black Witch Events
12.04.2025 Übersee – Freiraum
18.05.2025 Hannover – Nordstadtbraut w/ AKa Rinde
20.05.2025 Düsseldorf – Ratinger Hof w/ AKa Rinde
04.-06.07.25 Iserlohn – Friedensfestival
19.07.2025 Borken – Kippen Rock
25.-27.07.25 Trebur – Open Air
18.09.2025 Düsseldorf – Pitcher
22.11.2025 Jever – Lok Kulturzentrum

FACEBOOKINSTAGRAM

4.4