• News
  • Reviews
    • Punkrock
    • Singer/Songwriter
    • Indie
    • Rock
    • Metal
    • Hardcore
    • Andere
  • Bilder
  • Handwritten Sessions
  • Artikel
    • Handwritten Classics
    • Artikel aus der Redaktion
    • Vinyl der Woche
    • Interviews
    • Über uns
  • Tourdaten
Log In
Lost your password?
Lost your password?
Suchen
HandwrittenMag logo
  • News
    Zufällig
    • © Foto: extern. Christian Winter

      Christian Steiffen Live - FZW, Dortmund (24.10.2017)

      admin
      3. November 2017
      Konzertbericht, News
    Neu
    • FLIMMER reißen heute den „Vorhang auf“!

      Jens van Helbing
      22. Januar 2021
    • Melancholischer Indie Folk mit Bleach Bitch

      Sven
      17. Januar 2021
    • Joe Astray – Videopremiere zur neuen Single „Sleepless Nights“

      Sven
      5. Januar 2021
    • Foo Fighters veröffentlichen neuen Song „No Son Of Mine“

      Rainer
      4. Januar 2021
    • „4“ von Grand Massive jetzt auch auf Vinyl

      Mario
      20. November 2020
    • Musik für den Weihnachtsbaum vom Label Mascot!

      Rainer
      18. November 2020
  • Reviews
    Zufällig
    • 3.3

      Nahko - My Name is Bear (SideOneDummy, 20.10.2017)

      Sven
      20. Oktober 2017
      Pop, Reviews, Singer/Songwriter
    Neu
    • 4.2

      Asphyx – Necroceros (Century Media, 22.01.2021)

      Rainer
      19. Januar 2021
    • 4.8

      Sperling – Zweifel (Uncle M, 22.01.2021)

      Sven
      17. Januar 2021
    • Bandfoto
      4.8

      Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

      Alexander Cow
      12. Januar 2021
    • Punkrock
    • Singer/Songwriter
    • Indie
    • Rock
    • Metal
    • Hardcore
    • Andere
  • Bilder
    Zufällig
    • Apologies I Have None

      Apologies I Have None, Millencolin, Donots - 10.10.2015, FZW Dortmund

      Nico Ackermeier
      10. November 2015
      Bilder
    Neu
    • Hammerfall live Huxley’s Neue Welt, Berlin (23.02.2020)

      Kevin Jesske
      24. Februar 2020
    • Editors „Black Gold Tour“ – 31.1.2020, Düsseldorf

      Sascha Wasem
      5. Februar 2020
    • Raum27 & Ragna Lemontree // Döser Börse Cuxhaven, 17.01.2020

      Sven
      18. Januar 2020
    • Amon Amarth – Velodrom / Berlin (04.12.2019)

      Kevin Jesske
      5. Dezember 2019
    • Airbourne – Haus Auensee, Leipzig (01.11.2019)

      Kevin Jesske
      2. November 2019
    • Clawfinger – Live in der Fabrik Coesfeld

      Daniel
      20. Oktober 2019
  • Handwritten Sessions
    Zufällig
    • Handwritten Session

      handwritten session: NoKing.NoCrown - Runaway

      Sven
      6. Mai 2016
      Handwritten Sessions
    Neu
    • handwritten sessions: Sperling mit „Laut“

      Sven
      21. Januar 2021
    • Kaffkönig

      handwritten sessions: Kaffkönig – Narbenfresse

      Jens van Helbing
      15. Februar 2018
    • handwritten sessions: Pinky Swear – Sinking In

      Sven
      14. April 2017
    • Marius Tilly

      handwritten sessions: Marius Tilly – Solar Woman

      Sven
      4. März 2017
    • handwritten session: Wood & Valley – Soaked to the Bone

      Sven
      10. Februar 2017
    • Joe Astray – Sleepless Nights (handwritten sessions)

      Sven
      29. Dezember 2016
  • Artikel
    Zufällig
    • Exklusiv - Videopremiere - Brightr mit "Incredible Pens" zur Veröffentlichung

      Sven
      11. März 2016
      Artikel, News
    Neu
    • Alexander Kühne – Kummer im Westen [Buchrezension] (Heyne Hardcore, 14.09.2020)

      Jens van Helbing
      19. Januar 2021
    • Samu Haber – forever yours [Buchrezension] (Riva Verlag, 14.10.2020)

      Jens van Helbing
      14. Januar 2021
    • Bandfoto
      4.8

      Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

      Alexander Cow
      12. Januar 2021
    • Handwritten Classics
    • Artikel aus der Redaktion
    • Vinyl der Woche
    • Interviews
    • Über uns
  • Tourdaten
    Zufällig
    • A Traitor Like Judas - Tourdaten

      Jens van Helbing
      9. November 2015
      Tourdaten
    Neu
    • She überraschen mit neuer Single

      Jens van Helbing
      7. Februar 2020
    • Die spanischen Lo-Fi Punks YAWNERS gehen gemeinsam mit SHE DANCED SLOWLY auf Tour

      Jens van Helbing
      23. Oktober 2019
    • Killswitch Engange mit Albumankündigung, Single und Tourdaten

      Sven
      27. Juni 2019
    • Storyteller / Devil May Care – Neues Singles & Album Pre-Order

      Sven
      15. Januar 2019
    • Uncle M Fest 2019 in Münster

      Sven
      7. November 2018
    • Banana Roadkill auf Tour mit The Aqualung

      Sven
      16. Oktober 2018
Home
ReviewsAmbient

neànder – s/t (Through Love Records, 22.02.2019)

Bjoern
26. Februar 2019
Ambient, Black Metal, Blackgaze, Doom, Metal, Post-Metal, Postrock, Reviews, Shoegaze, Sludge, Stoner

Fremdklingende Namen, irgendwie noch mit einem Hauch nordischer Mythologie versehen, sind gerade en vogue. So scheint es zumindest. Schon die Black Metal-verbundenen Ånd, aus dessen Mitgliedern neànder (obacht, kleingeschrieben) zu ¾ besteht, schlugen in diese Kerbe. Was aber nun sagt mir neánder?

Ich gehe meines Wissens zunächst mal von dem nach dem Mathematiker Michael Neander benannten Einschlagkrater im Osten der Mondvorderseite aus. Denn um einen Einschlagkrater handelt es sich mit diesem Werk des Berliner Quartetts sicherlich. Musikalisch wie medial.

So schrieben jedenfalls schon eine Reihe geschätzter Kollegen etwas zu dieser Platte, zu der ich nun gar nicht mehr allzu viel hinzuzufügen hätte. Musikalisch haben wir es mit einem schonungslosen Bastard aus Doom, Sludge, progressivem Metal im weitesten Sinne, Blackgaze, Stoner, Postrock, Post-Metal und Ambient zu tun. Ganz schön viel Holz für gerade mal fünf Tracks.

Da wir es aber nun mal mit experimentaler Musik zu tun haben, bieten die vermeintlich wenigen Titel doch recht viel Spielzeit, in der die verschiedenen Facetten der Kapelle zur Entfaltung kommen können. Rhythmisch sicherlich sehr im Stonergefärbten Metal verhaftet, zeichnen sich neànder in meinen Ohren besonders durch die verfuzzten, teils verspielten, teils sehr mächtigen Rifflandschaften der Rhythmusgitarren, die mich unweigerlich an Russian Circles, The Ocean und Samsara Blues Experiment erinnern (müssen), aus.

Jedenfalls immer so lange, wie kein Postrock-ambientesques Zwischenspiel aus dem Playbook von This Will Destroy You die Atmosphäre von düster und bedrohlich zeitweilig auflockert („Aǎs“), um dann aber unweigerlich wieder vom nächsten Ohrwurmriff abgelöst zu werden. Der dann wiederum von den Nebelverhangenen, sonischen Bergketten, die an Alcest, pg.lost oder MONO erinnern, abgelöst wird. All in a Song. Musste auch erstmal unterbringen.

Doch auch der ein oder andere Blackgazige Grind-Moment („Thũjen“) bleibt nicht aus, unmittelbar gefolgt jedoch von Akustikgitarre begleiteten Ruhemomenten, nur um dann wieder in riffigere Gefilde abzudriften. Übrig bleibt der Spagat zwischen wohligen Klangatmosphären und bedrückender, hauptsächlich harmonisch evozierter Unbehaglichkeit, bis zum Ende dann doch tatsächlich die Thin Lizzy’sche Terz-Gitarre ganz kurz auf ein vermeintlich traditionelles, musikalisches Vermächtnis, das auch noch irgendwo zwischen all den Riffs, Teppichen, Schlagzeugeinschlagkratern und Klanggewittern verborgen scheint, hinweist („Møder“).

neànders Debüt ist vor allen Dingen eins: Eine musikalische Reise, die ich in den letzten Tagen des Öfteren gerne mitgegangen bin. Als Vertreter des Postrock-Lagers hätte ich mir ganz persönlich noch ausladendere Momente wie das hervorragend in Szene gesetzte Zwischenspiel „iimago“ gewünscht, vielleicht auf dem (hoffentlich schnell folgenden) nächsten Release?

01. Khàpra
02. Thũjen
03. Aǎs
04. iimago
05. Møder

neànder - s/t (Through Love Records, 22.02.2019)
2019-02-26
4.8Gesamtwertung

BerlinDebutDoomneànderPost-MetalPostrockSludgeStonerThrough Love Records

Teilen auf:
Tweet
Überraschende News aus dem Hause KETTCAR!!!
Queensrÿche – The Verdict (Century Media, 01.03.2019)

Über den Autor

Bjoern
Bjoern

Ähnliche Beiträge

  • 4.2

    Asphyx – Necroceros (Century Media, 22.01.2021)

    Rainer
    19. Januar 2021
  • 4.8

    Sperling – Zweifel (Uncle M, 22.01.2021)

    Sven
    17. Januar 2021
  • Bandfoto
    4.8

    Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

    Alexander Cow
    12. Januar 2021
  • 4.0

    The Dead Daisies – Holy Ground (The Dead Daisies Pty Ltd./SPV, 22.01.2020)

    Mario
    8. Januar 2021

handwritten-mag.de bei Facebook !

Top Beiträge

  • Handwritten Jahresrückblick 2020

    Mario
    26. Dezember 2020
  • Bandfoto
    4.8

    Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

    Alexander Cow
    12. Januar 2021
  • 4.8

    Sperling – Zweifel (Uncle M, 22.01.2021)

    Sven
    17. Januar 2021
  • 3.9

    Totte + die Tolstois – Lost in the Supermarket (DIY, 2020)

    Jens van Helbing
    31. Dezember 2020
  • 4.0

    Perkele – Leaders Of Tomorrow (Bandworm Records, 18.01.2019)

    Chris
    17. Januar 2019

Die letzen Beiträge

  • FLIMMER reißen heute den „Vorhang auf“!

    Jens van Helbing
    22. Januar 2021
  • handwritten sessions: Sperling mit „Laut“

    Sven
    21. Januar 2021
  • Asphyx – Necroceros (Century Media, 22.01.2021)

    Rainer
    19. Januar 2021
    4.2

Die letzen Bewertungen

  • Asphyx – Necroceros (Century Media, 22.01.2021)

    Rainer
    19. Januar 2021
    1
    4.2
  • Sperling – Zweifel (Uncle M, 22.01.2021)

    Sven
    17. Januar 2021
    2
    4.8
  • Bandfoto

    Redaktions-Interview: ZSK – „Ende der Welt“ (Century Media,15.01.2021)

    Alexander Cow
    12. Januar 2021
    3
    4.8
  • Kontakt / Impressum