Mojna – Väntenätter (Hello, 24.05.2024)

Das skandinavische Trio Mojna legt mit “Väntenätter” sein Debüt vor, jedoch haben die dahinter stehenden Musiker zuvor bereits unter dem Namen Eriksson/Myhr/Malmström zusammengearbeitet.

Die neun entstandenen Songs des Albums basieren alle auf nordischem Folk, die jedoch in einer Mischung aus experimentellen Jazzklängen, Improvisationsmusik (und manchmal auch Gesang) und akustischen Postrock-Elementen dargeboten werden.

Viele Stücke beginnen sehr folkloristisch mit tanzenden Gitarrenklängen. Auf Perkussion wird häufig verzichtet, diese wird eher aus den eingesetzten anderen Instrumenten erzeugt. Aus diesen Klängen entstehen dann oft experimentellere Stück, die dann sphärisch abdriften, ohne dass sie sich verlieren würden.

Es gibt auch richtig typischen Folk mit Streichern und Gitarrenklängen, der dann später zumeist mit den passenden Gitarrenklängen vermengt wird. Genau diese Stücke werden den einen oder anderen Hörer vermutlich verschrecken, sofern sie denn mehr die experimentellen Klänge erwartet haben.

Insgesamt sind aber auch diese Stücke sehr gut eingespielt und insgesamt formt sich aus allen Zutaten ein sehr stimmiges, insgesammt unaufgeregtes aber irgendwie spannendes und schönes Album zwischen den Spielfeldern Folk und Experimentalmusik.

 

  1. Ljusnar
  2. Väv
  3. Blixtlynt
  4. Spegling
  5. Motvind
  6. Svirra
  7. Anblick
  8. Väntenätter (feat. Erlend Apneseth)
  9. Skimring

https://mojna.bandcamp.com/album/v-nten-tter

4