Mazza Vision – Ohm Spectrum (Sub Rosa, 17.09.2024)

Mazza Vision ist der Name des Projekts der beiden Musiker Pailliot und Collet aus Belgien. Beide haben als Mitglieder anderer Bands bereits einige Arbeiten in der elektronischen Szene Belgiens abgeliefert.

„Ohm Spectrum“ wird unter Ambient, Electronica und Experimenmtal Rock geführt, und das trifft auch sehr gut zu. Die sechs Stücke haben als Basis jeweils elektronisch erzeugte Klangflächen mit einem durchaus sich einschmeichelnden Melodieanteil.

Diese Sounds werden sehr sympathisch auf eher altherkömmliche Weise erzeugt. Das bedeutet, dass elektronische Instrumente wie Synthesizer, Sampler und elektronisch verarbeite Fieldrecordings neben akustischen Instrumenten wie Bass, Gitarre und Orgel eingesetzt werden und so einen sehr warmen Sound erzeugen. Das eigentlich überraschende bei einer Musikproduktion dieser Art ist aber das sehr dominant eingesetzte Rockschlagzeug das die Stücke dementsprechend prägt und trägt.

Aus dieser Mischung entstand ein sehr eingängiges und ohrenschmeichelndes, ambientes, aber niemals langweiliges Album. Gerade im Ambient passiert es ja oft, dass die anfangs schönen Klänge über die Spieldauer eines Albums mehr und mehr zur Fahrstuhlmusik generieren. Das verhindert hier aber zum einem das Schlagzeug und zum anderen die Tatsache, dass die zwar immer schwebenden Stücke durchaus auch mit etwas mehr Pepp oder mal etwas extravaganteren Sounds mit Ecken und Kanten versehen wurden.

“Ohm Spectrum” verbindet experimentelle Klänge mit ambienten Sounds und – wie bereits geschrieben – sehr charmanten „Retro“ Elektro und Rocksounds zu einem kurzwelligen Vergnügen.

 

  1. Dynamic Field
  2. Sun Riser
  3. Pulse Random Fix
  4. Flicker Day
  5. Monogram
  6. Hot Noise Circle

https://subrosalabel.bandcamp.com/album/ohm-spectrum

4