“Sleep of Reason”, eine Doppel-CD respektive -LP, dokumentiert die Zusammenarbeit des Komponisten und Pianisten Mark Springer und dem Pet-Shop-Boys Sänger Neil Tennant. Als dritte Partei gesellt sich das Sacconi Quartett, ein Streichquartett, hinzu.
Das Werk, und als ein solches muss man diese ca. 80 Minuten Musik bezeichnen, ist strikt zweigeteilt. Auf dem ersten Tonträger befindet sich die Zusammenarbeit aller drei Parteien. Sprechen wir von dem Vinyl, befindet sich auf Seite 1 das Titelstück, welches über sechs Teile ausgebreitet wird. Dieses Stück setzt das gleichnamige Werk Francisco Goyas aus dem Jahr 1799 musikalisch um. In diesem Werk wird beschrieben, welche Träume/Albträume es ihm verursacht, wie sich die damalige spanische Gesellschaft verändert hat. Es geht also um Politik, Gesellschaft und deren Auswirkung auf das Individuum.
Und die Musik setzt dies fühlbar um. Das Streichquartett spielt sich durch das komplette Stück durch unterschiedlichste Stimmungen, die sich jedoch überwiegend verstört, paranoid und verängstigt anhören. Für einen nachverfolgbaren Spannungsbogen taucht die Musik aber immer wieder in angenehme, eher sanfte Passagen.
Tennant bringt seine Texte, die er zum Thema geschrieben hat, ebenso fühlbar herüber und geht die Stimmungsschwankungen der Musik zu 100 % mit. Wer hier Pet Shop Boys Wohlfühl-Pop erwartet, wird sicherlich völlig enttäuscht werden.
Andererseits bauen die Pet Shop Boys ja seit jeher durchaus komplexe und mitunter auch klassisch angehauchte Klänge mit in ihrem Pop ein und Neil Tennant ist dementsprechend durchaus in der Lage, diese komplexen, klassischen Kompositionen hervorragend und dramaturgisch perfekt umzusetzen. Somit ist LP 1 eine durchaus anstrengende, aber auch sehr spannende und anspruchsvolle musikalische Reise durch klassische Klangwelten.
Die zweite LP hingegen bietet drei lange instrumentale Kompositionen zwischen 14 und 21 Minuten Laufzeit, die nur von Springer am Klavier umgesetzt werden. Diese sind insgesamt sehr ruhig ausgelegt, bieten den Klavierklängen viel Raum. Auch sie bieten viel Emotion und sind eher im melancholischen Gefühlsspektrum angelegt, glänzen jedoch durch eine angenehme Vielseitigkeit mit guten Melodien und interessanten Wendungen und vor allem durch die Tatsache, dass sie niemals in über ambitionierten Spielereien versinken.
Eine sehr spannende Zusammenarbeit mit einem feinen Gesamtergebnis.
- Phantoms and Monsters
- A Witch and a Devil
- Truth is for Losers
- Schmutzig
- My Friend the Monster
- The Madness of the Summer
- Morn
- Noon
- Night
- Break
- Flight
- Dark
- Moon
https://subrosalabel.bandcamp.com/album/sleep-of-reason