Bekannt ist die Insel Helgoland für den roten Felsen und zollfreien Schnaps und Kippen. Einmal im Jahr ist sie besonders auch für die Rock`n`Roll Butterfahrt und damit für eine entsprechende Punkparty nicht unbekannt.
Mittlerweile hat sich das gitarrenbegeisterte Publikum auch dank des Hamburger Grand Hotel Van Cleef fast schon daran gewöhnt, dass es mit dem Katamaran von Hamburg und Cuxhaven aus nach Helgoland geht, um dort großartige Bands wie Kettcar zu sehen. In diesem Jahr waren dann die Donots aus Ibbenbüren dran, die wiederum für unfassbar gute Liveshows bekannt sind. Das dieser Tag aber so ein sonniges und großartiges Erlebnis werden würde, konnte man im Vorfeld nur erahnen.
Ich war als Fotograf mit meinem Freund Matze Rossi an Bord, der schon auf der Fahrt auf hoher See für die musikalische Unterhaltung und das Einstimmen dabei war. Was soll ich sagen!? Ich bin nicht ganz unparteiisch und kannte auch schon Matze nach Abfahrt an der Alten Liebe in Cuxhaven auf einem Schiff, aber in diesem Rahmen haben wir neue und alte Songs nochmal ganz anders zu schätzen gelernt. Das Setting in Kombination mit Matze ist einfach unschlagbar.
Auf Helgoland bei bestem Sommerwetter angekommen ging es dann zu Fuß über die Insel zur Nordseehalle und die Zusammenarbeit vom Grand Hotel, der Insel Helgoland und FRS Helgoline zahlte sich aus. Wir haben hier nicht nur einen kleinen Abriss der Insel, sondern eine Kombination aus Fantreffen, Urlaubstag und ganz viel Sympathie auf allen Seiten erlebt. Wer die Donots kennt, weiß wie erdig und nah diese Band ist. Und genau so war das Konzerterlebnis. Inklusive anschließendem Akustik-Gig am Wasser. Hier hat man aus der Not eine Tugend gemacht, da die Zeit bis zur Abfahrt knapp bemessen war und so schon abgebaut werden konnte. Win/Win würde ich sagen.




























Schön war auch das Feedback der Besucher das man so beim “Durch die Reihen gehen” hörte. Überall Begeisterung für die Band und Matze, die Veranstaltung und die Insel. Außerdem waren auch viele Helgoländer:innen in den hinteren Reihen und selbst ältere Semester haben von Sitzplätzen aus grinsend das Treiben beobachtet.
Bitte mehr davon!
Die Rückfahrt war übrigens bei einer alten Playlist, die Thees Uhlmann irgendwann mal an Bord gelassen hat, unfassbar großartig. Ich selbst bin bei tief stehender Sonne, Sam Fender in den Boxen und mit leichtem Sonnenbrand in Cuxhaven von Bord gegangen. Großartiger Tag!
Die Fotos sind von mir und die hübschen Gesichter von den Müttern der Beteiligten! Prost.