Über Helge Schneider kann man ebenso streiten wie man ihn lieben oder hassen kann. Was man immer neidlos anerkennen muss...
Geins’t Naït und Laurent Petitgand sind jeweils seit über 30 Jahren in der experimentellen elektronischen Musik unterwegs. Sie kamen aus...
Das Asculto-Fonogram-Label aus Schweden legt mit “Reading Music” eine ambitionierte Plattform in Form einer Reihe von CDs für experimentelle Musik...
Für das Album “Voyage Initiatique” taten sich der experimentelle Gitarrist Duncan Pinhas und der (elektronische) Klangforscher und Saxophonist Yérri-Gaspar Hummel...
Raoul Sinier ist ein französischer elektronischer Musiker, digitaler Maler und Filmemacher. Seit 2007 veröffentlicht er fast jedes Jahr Alben, EPs...
Die Geschwister Elisabetta Porcinai und Emanuele Porcinai arbeiten seit ca. 2017 zusammen und veröffentlichen nun ihr zweites Album “Stanze”, das dem...
Samuel Rohrer ist ein Schweizer Schlagzeuger, Elektroniker, Komponist und Produzent. Ursprünglich aus dem Jazz kommend, hat er inzwischen eine reichhaltige...
Das Mohamed Zatari Trio, bestehend aus Sara Eslami, Avadhut Kasinadhuni und, Mohamad Zatari, fand 2019 zusammen und spielt Folk aus...
Hymnische elektronische Chöre, unterstützt von dunklen, aber nicht bedrohlichen elektronischen Sounds eröffnen “Hypnagogia”, das neue Album der Cellistin und elektronischen...
Raül Fernandez Miró (geboren in Barcelona, 1976), bekannter als Produzent und Komponist Raül Refree, steckt hinter dem Projekt Refree, unter...