Cari Cari – Muffathalle, München (11.05.2025)

Was war das denn bitte? Ich verfolge Cari Cari noch nicht allzu lange, habe aber bisher viel Gutes über das Duo gehört. Was da allerdings am Sonntag in München los war, hat meine Erwartungen übertroffen. Beim Durchhören der Alben war ich sehr angetan von ihrem gemütlichen, souligen Soundgewand. Selten wird es laut oder wild – eigentlich was für die ruhigen Stunden. Mit Cari Cari kann man einen perfekten Tag am Strand ganz wunderbar ausklingen lassen.

Um ehrlich zu sein: Ich hatte nur meine kleinere, vermeintlich schlechtere Kamera eingepackt – so viel Bewegung würde es da schon nicht geben, dachte ich. Pustekuchen!

Cari Cari sind vom ersten Moment an präsent – und wie! Alexander sprintet über die Bühne, so schnell kann ich gar nicht schauen. Stillstand steht definitiv nicht auf seiner Setlist. Stephanie hingegen strahlt Ruhe und Gelassenheit aus – ihr Look, ihre Präsenz, ihre Stimme wirken dagegen wie eine Naturgewalt. Wow!
Das Duo hat einen Schlagzeuger dabei, den Stephanie auch mal kurzerhand ersetzt. Doch egal, welches Instrument man ihr in die Hand gibt – Didgeridoo oder Gitarre –, sie spielt es mit beeindruckender Leichtigkeit. Unabhängig von ihrem musikalischen Können sind die beiden aber einfach auch unfassbar sympathisch auf der Bühne. Es macht wirklich Spaß, ihnen zuzusehen und zuzuhören!

Achja, sollte jemand von Euch Kontakt zu Tarantino haben: drückt ihm doch mal bitte eine Cari Cari Platte in die Hand. Danke!

Als Support waren Celestial Guard aus Wien dabei. Ihr atmosphärischer Sound hat gut ins Vorprogramm gepasst. Die noch recht junge Band hat im September 2024 ihr erstes Album veröffentlicht. Wer den Sound von Cari Cari mag, aber Lust auf eine etwas dystopischere Klangwelt hat, sollte da unbedingt mal reinhören.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Diese Diashow benötigt JavaScript.