Photo-Credit: Basil Koller

Bikini Beach – Cursed (La Pochette Surprise Records, 07.02.2025)

Hach ja, bei den teils eisigen Temperaturen derzeit kann man durchaus mal Sehnsucht nach einem kleinen Strandausflug haben. Bikini Beach klingen aber nicht nach Sonne und Schirmchendrinks, sondern nach Garage und Punkkeller. Fuzzy, energischer Rocksound steht hier auf dem Programm. Keine große Kunst mit ausufernden fein austarierten Songs, dafür mit umso mehr Spontanität und Wucht. Dreizehn knackige Lärmausbrüche, die doch irgendwie recht charmant daherkommen.

Hier ein bisschen Glam, dort ein bisschen Psychedelic, aber vor allem jede Menge Verzerrung, Fuzz, Echos und Delays. Was bereits Jahrzehnte lang funktioniert, muss ja anno 2025 nichts Schlechtes sein. Die Musik von Bikini Beach nimmt dabei nicht erste den Umweg übers Hirn, sondern geht gleich in die Beine. Meist ist das Vergnügen auch schon wieder aus, bevor man in den Song richtig reingekommen ist. Launiges Geschrei und Geschrammel scheint dabei meist wichtiger zu sein, als griffige Hooks. Funktioniert aber auch so ganz gut.

Immer wieder streut man aber auch kleine Details ein, damit nicht alles gleich klingt. Bisschen Glamrock auf Speed („I Feel“), ein bisschen Surf-Stimmung á la „Pulp Fiction“ („Until You Die“), für Bandverhältnisse ein fast epischer Instrumentalpart („Miles From My Mind“), auch garstig düster schleifend („Blue“) oder überraschend balladesk und melodisch („Cursed Century“). Man bringt doch ein bisschen was unter in der knappen halben Stunde.

Klanglich ist auch alles schön eingefasst. Ärzte-Bassist Rod Gonzalez hatte beim Mix seine Finger mit im Spiel. Insgesamt ist die siebte Veröffentlichung der Konstanzer Band eine runde Sache. Nichts Weltbewegendes vielleicht, aber eine lebendige Portion Garagen-Rock, für die man nicht um die halbe Welt reisen muss.

 

Trackliste:
1. Birth of the Curse
2. Cursed
3. Last Words
4. I Feel
5. Family
6. Liar Liar
7. Until You Die
8. Blue
9. Miles From My Mind
10. Beg For Mercy
11. Introvert
12. 1986
13. Cursed Century

 

3.8