Photo Credit: Band Of Friends / Gary McAvoy

Gerry McAvoys “Band Of Friends” am 21.10.2024 in Ansbach – toller Tribut an Rory Gallagher

Die Kammerspiele in Ansbach sind eine fränkische Institution. Das Programm umfasst Musik jeglicher Spielarten, Kabarett und weitere kulturelle Highlights. Etwa 200 Zuschauer haben sich heute eingefunden, um der Musik des legendären Rory Gallagher zu lauschen. Gerry McAvoy, der über 20 Jahre Gallaghers Bassist war, hat die Band ins Leben gerufen und hält damit das musikalische Erbe des Iren am Leben. Mit dabei ist der langjährige Gallagher-Schlagzeuger Brendan O‘Neill sowie der junge Gitarrist und Sänger Davy Knowles.

Die “Jinx”-Nummer „Double Vision“ eröffnet den Abend. McAvoy nimmt sofort Kontakt zum Publikum auf und ist der Dreh- und Angelpunkt der Show. Der Sound passt, die Musiker sind bis in die Haarspitzen motiviert und das Publikum bereit für einen Abend voller Nostalgie. Wobei der Abend nicht nur in der Vergangenheit schwelgt. Die Band Of Friends hat mittlerweile zwei Studioalben am Start. Vom 2023 erschienenen „Roll With The Punches“ werden vier Stücke gespielt, die sich perfekt in den Klassikerreigen einfügen.

Knowles spielt seine Gitarre in bester Gallagher-Manier. Mal aggressiv, mal sanft und mit viel Gefühl. Seine Stimme klingt nicht so rau wie die von Gallagher, passt jedoch hervorragend zu den alten Klassikern. McAvoy animiert das Publikum und bringt den einen oder anderen dazu, sich zur Musik zu bewegen. Das Publikum frisst dem Trio förmlich aus der Hand und genießt den Abend.

Bei „Moonchild“ scheint die Band regelrecht zu explodieren. O‘Neill spielt wuchtig und präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. Der mittlerweile 73-jährige rockt die Bude und sorgt für einen brachialen Groove, der den Stücken die notwendige Dynamik verleiht. McAvoy lässt seinen Bass zweckdienlich dazu wummern und spielt seinen Tieftöner passgenau und altmodisch wie immer. „Cradle Rock“ lässt noch einmal alle kollektiv ausrasten, danach wird eine 20-minütige Pause eingelegt.

„Heaven’s Gate“ von Rorys letztem Album „Fresh Evidence“ eröffnet den zweiten Teil des Abends. Gegenüber der Tour 2023 hat das Trio ihre Setlist ziemlich durchgemischt, was für eine angenehme Abwechslung sorgt. „Overnight Bag“ ist einer meiner Lieblingsstücke von Rory. Der Text zeigt die emotionale Zerrissenheit des Gitarristen und legt dabei schonungslos sein sensibles Innenleben dar. „Bought And Sold“ ist ebenfalls ein Klassiker mit hohem Bekanntheitsgrad, der die Fans in Bewegung hält.

„Tattoo’d Lady“ gehört zu einem Gallagher-Konzert! Die Band dreht hier ziemlich auf und präsentiert die „tätowierte Dame“ in einem recht rockigen Gewand. McAvoy hält hier nichts mehr auf der Bühne. Er springt mitten ins Publikum und rockt mit seinen Fans gemeinsam ab. Was für ein cooler Typ!

„A Million Miles Away“ nimmt wieder ein bisschen Tempo raus. Für mich ist das eine absolute Gallagher-Hymne, die jeder Rockfan kennen sollte. Die Geschichte, die dabei erzählt wird, scheint typisch für das Leben des Iren zu sein. Er war der letzte, der noch in der verrauchten Kneipe sitzt, wenn alle schon gegangen sind. Und er fragt sich, was er denn hier überhaupt noch macht. Das Stück wird von Knowles sehr beeindruckend dargeboten. Er versucht dabei erst gar nicht, Gallagher zu imitieren. Er wirkt dadurch sehr authentisch und genau das macht ihn sympathisch.

„Bad Penny“ und der Live-Kracher „Shadowplay“ vom überragenden “Photo Finish”-Album sind der Schlusspunkt des regulären Sets. Bei „Shadowplay“ werden vom Publikum regelrechte Chöre angestimmt und lauthals mitgegrölt. McAvoy genießt das sichtlich und heizt dabei das Publikum noch zusätzlich an. Kurz darauf kommen sie auch schon wieder auf die Bühne zurück uns spielen eine wahre Monster-Version vom „Bullfrog Blues“. Gallagher hat dieses Stück geliebt und sehr häufig live gespielt. Die Band gibt Vollgas und holt noch einmal alles aus sich heraus.

Danach ist Schluss. Die Band Of Friends holt sich verdientermaßen viel Applaus ab und sind unmittelbar danach am Merchandise-Stand vertreten, wo sie alle Foto- und Autogrammwünsche gerne erfüllen. Der Weg nach Ansbach hat sich definitiv gelohnt. Es war ein wunderschöner Abend ganz im Zeichen von Rory Gallagher. Sein musikalisches Vermächtnis wird durch solche Gigs am Leben gehalten. Sehr gut!

 

Setliste:
Double Vision
Messing With the Kid
Under The Gun
Lonely Mile
Stand Your Ground
Moonchild
When You Lose A Friend
Cradle Rock

Heaven’s Gate
Overnight Bag
Man ‘O’ The West
Bought and Sold
Tattoo’d Lady
A Million Miles Away
Bad Penny
Shadow Play
Bullfrog Blues